BI Breitwiesen e.V. lädt zur Fahrradexkursion mit Bodenkundlern
Gelbe Stelen für den Bodenschutz
Was wissen wir eigentlich über den Boden, auf dem wir leben?
Antworten auf viele Fragen zu unserer Lebensgrundlage geben Experten verschiedener Fachrichtung bei der Veranstaltung der BI Breitwiesen e.V. am Samstag, 19.09.2020 beim „Aktionstag Bodenschutz“ .
Die Bedeutung von unversiegelten Böden und Ackerflächen wird aus unterschiedlicher Sicht dargestellt . Fachkundig wird Diplom-Mineraloge Ludwig Meitzler mittels Bodenproben, die während der Exkursion gezogen werden, die Besonderheit des Weinheimer Bodens erklären. Diplom-Biologe Siegfried Demuth wird als Vertreter des BUND die Böden als lebenswichtige Grundlage für Flora und Fauna erläutern, während die praktische Bedeutung des Ackerbodens für den Anbau von Nahrungs- und Futtermitteln von ansässigen Landwirten vermittelt wird.
Im Rahmen der Veranstaltung wird die Aktion „Gelbe Stelen für den Bodenschutz“ gestartet, die ein Zeichen für den Erhalt unserer unversiegelten Böden setzen soll.
Interessierte Bodenschützer erhalten auf Wunsch eine Gelbe Holzstele zum Aufstellen im Garten , am Feldrand oder zum Befestigen am Balkon.
Die BI Breitwiesen stellt diese Holzstelen Unterstützern auf Anfrage kostenlos zur Verfügung.
Treffpunkt für die Exkursion ist Samstag, 19.09.2020 um 15 Uhr an der Weinheimer GRN –Klinik /Zulassungsstelle. Die Exkursion findet mit dem Fahrrad statt und wird ca. 1,5 Stunden dauern. Es wird um Einhaltung der Corona-Etikette gebeten.
